Singlebörsen no image

Published on Oktober 13th, 2014 | by admin

lablue

lablue admin

Testergebnis

Mitglieder
Vermittlungsquote
Preis/Leistung
Gratismitgliedschaft
Bedienung und Design
Seriosität

3.7


 
lablue – Chat & Partnersuche www.lablue.de

lablue

Kostenlos testen  
 

Mitgliederstruktur

Mitgliederanzahl:

Bei lablue sind aktuell etwas mehr als 500.000 Mitglieder registriert. Diese Mitgliederanzahl ist im Vergleich zu anderen Anbietern von komplett kostenlosen Single-Börsen durchaus beachtlich.

Verhältnis Männer/Frauen:

Die Geschlechterverteilung bei lablue ist sehr gleichmäßig. So ist der Männeranteil mit etwa 52 Prozent vergleichsweise niedrig, während dementsprechend 48 Prozent der registrierten Mitglieder weiblich sind sind.

Alter:

Bei lablue ist die Mehrheit der Mitglieder über 30 Jahre alt. Der Altersdurchschnitt liegt bei etwa 35 Jahren.

Herkunft der Mitglieder:

Die meisten der Mitglieder bei lablue kommen aus dem Norden Deutschlands. Der Rest ist relativ gleichmäßig auf das ganze Bundesgebiet verteilt.

Niveau der Mitglieder:

Während bei manchen kostenlosen Singlebörsen die Qualität der Mitglieder etwas zu wünschen übrig lässt, waren wir vom Niveau der lablue-Nutzer sehr positiv überrascht.

Es herrscht hier ein höflicher Umgangston, was wohl nicht zuletzt mit dem vergleichsweise etwas höheren Durchschnittsalter zu tun hat.

Anmeldung:

Die Anmeldung bei lablue erfolgt sehr schnell und dauert insgesamt nicht mehr als zwei bis drei Minuten. Man muss dazu nur seine wichtigsten Daten in das Formular auf der Startseite eingeben.

Hier werden zunächst das eigene Geschlecht und Geburtsdatum abgefragt und das Geschlecht bzw. das gewünschte Alter des gesuchten Partners.

Anschließend müssen nur noch E-Mail-Adresse, ein Pseudonym mit dazugehörendem Passwort und der eigene Wohnort eingegeben werden. Danach wird man aufgefordert sich mit einem Kurz-Text selbst vorzustellen, wobei dieser Text mindestens 50 Zeichen lang sein muss.

Nachdem man noch ein Profilbild hochgeladen und seine E-Mail-Adresse mittels zugeschicktem Link bestätigt hat, ist das Profil bei lablue aktiviert.

Bedienung:

Das Design bei lablue wirkte auf uns etwas in die Jahre gekommen. Trotz des im Vergleich zu anderen Anbietern eher spärlichen Funktionsumfanges fällt die Navigation anfangs etwas schwer und die Menüs sind nicht sehr übersichtlich angelegt.

Die Optik und die Gestaltung des Mitgliederbereichs konnten also bei uns keine Pluspunkte sammeln. Die Seite wirkt kalt und eintönig und lädt nicht wirklich dazu ein sich hier länger als nötig aufzuhalten.

Dass sich hier zudem relativ viel Werbung findet ist als Konsequenz der Kostenfreiheit dabei noch einigermaßen nachzuvollziehen.

Technisch konnten wir hingegen keine Mängel feststellen. Das System ist insgesamt stabil und die Ladezeiten sind kurz. Für die Nutzung mit dem Smartphone steht zwar keine eigene mobile App zur Verfügung, aber eine mobil-optimierte Website.

Profil:

Der Profilbereich ist übersichtlich, einfach zu bedienen und der Fokus wurde auf wenige Funktionen gelegt. Die wichtigsten Informationen zum jeweiligen Mitglied werden neben dem Profilbild angezeigt.

Gleich unter dem Profilbild des jeweiligen Mitglieds findet man noch Informationen darüber, wie oft das Profil bereits aufgerufen wurde und wie dieses Profil von den anderen Mitgliedern bewertet wurde.

Diese Bewertung wird dabei mittels einer Sterne-Grafik angezeigt. Mit Ausnahme des frei formulierbaren Textes, den man bereits bei der Anmeldung erstellen muss, gibt es bei lablue keine Möglichkeiten sein Profil zu individualisieren, um sich etwas von der breiten Masse abzuheben.

Alles in allem ist der Profilbereich also recht schlicht gehalten und bietet wenig Abwechslung.

Partnersuche:

Die Suchfunktion funktioniert einwandfrei und man kann dabei zwischen einer Standard-Suche, der erweiterten Suche und der Pseudonym-Suche wählen. Mit der Standard-Suche kann man nach Mitgliedern mit dem gewünschten Geschlecht und deren Altersspanne festlegen.

Klickt man auf die erweiterte Suche, so kann man seine Suche nach einigen Kriterien verfeinern. Zu diesen gehören unter anderem die Körpergröße, Haarfarbe, Raucher/Nichtraucher, Ausbildung, Familienstand oder Sternzeichen.

Mit der Pseudonym-Suche kann man noch weitere Sucheinstellungen vornehmen. So kann man sich nur Mitglieder anzeigen lassen, die im Moment online sind oder die sich in den letzten 14 Tagen bei lablue eingeloggt haben.

Die Suchergebnisse kann man sich dann, nach ein paar wenigen Kriterien sortiert, anzeigen lassen. Insgesamt hat sich lablue auch bei der Such-Funktion auf ein paar wenige, aber durchaus nützliche Möglichkeiten beschränkt.

Kommunikationsmöglichkeiten:

Um mit anderen Mitgliedern zu kommunizieren stehen bei diesem Anbieter die obligatorische Nachrichten-Funktion und ein privater Chat zur Verfügung.

Insbesondere der Chat sammelt bei den Mitgliedern viele Pluspunkte, da er wirklich gut funktioniert und eine gute Möglichkeit bietet sein Gegenüber etwas besser kennen zu lernen.

Vermittlungserfolg:

Die Erfolgsaussichten bei lablue werden von uns als durchschnittlich beurteilt. Wie erwähnt lädt die Seite durch ihre etwas hagere und lieblose Gestaltung nicht wirklich dazu ein, hier länger zu verweilen und sich einem längeren Flirtvergnügen hinzugeben.

Zudem drücken die fehlenden Gestaltungsmöglichkeiten der Profile auch etwas auf den Flirtspass. Insgesamt ist es bei der Zahl von über einer halben Million Mitgliedern aber gut möglich hier auch einen passenden Partner für einen Flirt, ein Abenteuer oder eine feste Beziehung zu finden.

Für seine Suche nach einem Partner sollte man übrigens eher die Abendstunden wählen, denn zu dieser Zeit sind erfahrungsgemäß die meisten Mitglieder online.

Seriosität:

Wie viele andere kostenlose Single-Portale hat auch lablue mit einigen Fake-Profilen zu kämpfen. Um jedoch die Zahl solcher Profile einzudämmen und auch sonstige Unanständigkeiten zu vermeiden, werden alle Profile und auch alle Bilder von lablue manuell überprüft.

Diese Überprüfung erfolgt dabei sehr rasch, was durchaus positiv anzumerken ist.

Zudem gibt es bei kostenlosen Portalen natürlich auch öfter das Problem, dass sich viele Mitglieder anmelden und dann sehr lange oder gar nicht mehr aktiv sind.

Wir konnten solche Profile zwar nur ganz vereinzelt finden, manche User berichten aber des öfteren von solchen Karteileichen.

Kosten und Preise:

Kostenlose Mitgliedschaft:

Die Kostenfreiheit steht bei dieser Singlebörse natürlich im Vordergrund. Bei lablue ist der Umfang der Funktionen zwar eher überschaubar, es werden aber insgesamt alle Möglichkeiten zur Verfügung gestellt, um auf seiner Suche nach einem Partner auch tatsächlich fündig zu werden.

Die Möglichkeit sehr schnell und unkompliziert nette Leute kennenzulernen ist jedenfalls mit der kostenlosen Mitgliedschaft bei lablue durchaus gegeben.

Premium Mitgliedschaft:

Mit der kostenpflichtigen Premium Mitgliedschaft wird man Mitglied im lablue Club und hat als solches noch einige Zusatzfunktionen zur Verfügung.

So erhält man unter anderem ein größeres Mail-Archiv, eine verbesserte Anzeige der eigenen Profilbesucher und kann mehr Mitglieder zu seiner Freundesliste hinzufügen.

Außerdem kann man sich andere Profile mit dem letzten Login anzeigen lassen, was bei einer eher größeren Anzahl an inaktiven Mitgliedern sehr nützlich sein kann.

Preise:

Mitgliedschaft im lablue Club:

  • 2,00 Euro / Monat (12 Monate)
  • 5,00 Euro / Monat (1 Monat)

Anmerkung: Die Preisangaben sind ohne Gewähr

Zahlungsoptionen:

  • Kreditkarten: Mastercard, VISA, American Express
  • PayPal
  • Überweisung
  • eBanking

Kündigung:

Die Mitgliedschaft bei lablue läuft nach der vereinbarten Vertragslaufzeit automatisch aus.

Profil löschen:

Zum Löschen des eigenen Profils folgt klickt man einfach in der oberen, horizontalen Navigation auf „Mein Profil“ und anschließend in der linken, vertikalen Navigationsleiste auf „Mitgliedschaft beenden„.

 

 

Kostenlos testen


About the Author



Comments are closed.

Back to Top ↑