iLOVE
Testergebnis
3.3
iLOVE Neue Leute kennenlernen, losflirten und verabreden www.ilove.de
Kostenlos testenMitgliederstruktur
Mitgliederanzahl:
Bei iLove sind aktuell etwa 6 Millionen Mitglieder registriert, davon sind 4,5 Millionen aus Deutschland.
Verhältnis Männer/Frauen:
Die Geschlechterverteilung bei iLove ist relativ gleichmäßig. Etwa 54 Prozent der Mitglieder sind männlich, während dementsprechend 46 Prozent weiblich sind.
Alter:
iLove richtet sich primär an ein jüngeres Publikum und die Mehrzahl der Mitglieder sind zwischen 18 und 35 Jahre alt. Das Durchschnittsalter der männlichen Mitglieder liegt bei etwa 26 Jahren, die Frauen sind im Schnitte mit 24 Jahren etwas jünger.
Auch zwischen 36 und 45 Jährige finden sich noch recht zahlreich unter den Mitgliedern, über diesem Alter nehmen die Mitgliederzahlen jedoch drastisch ab.
Herkunft der Mitglieder:
Wie eingangs erwähnt, kommen die meisten Mitglieder von iLove aus Deutschland. Dahinter folgen Österreich und die Schweiz, es gibt aber auch Mitglieder aus Polen, Russland und den USA.
Niveau der Mitglieder:
Da es sich bei den iLove-Mitgliedern hauptsächlich um ein etwas jüngeres Publikum handelt, herrscht ein erfrischend offener und lockerer Umgangston. Das Niveau der Mitglieder bei diesem Anbieter kann als durchschnittlich bezeichnet werden.
Anmeldung:
Die Anmeldung bei iLove ist unkompliziert und dauert nur wenige Minuten. Erst gibt man sein Geschlecht und das Geschlecht des gesuchten Partners ein, weiters die eigene Postleitzahl, sein Geburtsdatum und eine E-Mail-Adresse.
Dann wird noch ein Benutzername und ein dazugehöriges Passwort gewählt. Mit dem von iLove zugesendeten Link kann das Profil dann aktiviert werden und man muss noch ein Bild hochladen, welches man optional noch beschriften kann.
Anschließend ist man schon mitten drin in der Welt dieses Online-Dating Anbieters.
Bedienung:
Das Design bei iLove wirkt modern und jugendlich. Im Vergleich zu anderen Anbietern wurde hier ein peppig-dynamisches Layout gewählt welches dem jüngeren Zielpublikum angepasst ist und im Herbst 2010 überarbeitet wurde.
Die Seite ist sehr übersichtlich aufgebaut und einfach zu bedienen, daher findet man sich als Mitglied hier schnell zurecht. Die Benutzerfreundlichkeit ist daher insgesamt recht gut.
Einzig die technischen Aspekte lassen ein Bisschen zu wünschen übrig. So besteht etwa bei der Suchfunktion noch etwas Verbesserungspotenzial. Als Beispiel sei hier nur genannt, dass man selbst bei „Letzte Besucher“ angezeigt wird, nachdem man sich sein eigenes Profil angesehen hat.
Profil:
Der Profilbereich ist übersichtlich und einfach zu bedienen und der Fokus wurde auf wenige, aber sinnvolle Funktionen gelegt. Die wichtigsten Informationen zum jeweiligen Mitglied werden unter dem Profilbild angezeigt.
Auf den Profilen der Mitglieder kann man sich in vier Kategorien Informationen zum jeweiligen Mitglied einholen.
- Fotos: Hier können Mitglieder bis zu 5 Bilder hochladen
- Über mich: Zeigt Informationen an, die der jeweiligen Nutzer über sich preisgegeben hat. (Allgemeines wie Größe, Gewicht , Figur etc; aber auch z.B. Interessen, Haustiere aber auch ein frei formulierbarer Text)
- 25 Fragen: (
- Mehr über Mich
Partnersuche:
Für die Partnersuche steht eine Suchfunktion zur Verfügung, bei der man seine Suche auch nach bestimmten Kriterien verfeinern kann. So kann man nach Mitgliedern in einer gewünschten Altersklasse suchen, ein Land oder auch eine Postleitzahl festlegen.
Weiters besteht die Möglichkeit einer Umkreissuche, bei der man die Entfernung zum eigenen Wohnort zwischen 1 und 250 km festlegen kann. Ebenso kann man sich nur Mitglieder anzeigen lassen die online sind, nur Mitglieder mit Profilbild suchen, Mitglieder die neu sind oder solche, die zuletzt aktiv waren.
Die Suchfunktion ist also ausreichend und funktioniert auch einwandfrei. Die gefunden Profile werden in einer Liste übersichtlich angezeigt und neben den Profilbildern werden die wichtigsten Informationen zur jeweiligen Person zusammengefasst.
Gleich neben diesen Informationen kann man wählen ob man sich das jeweilige „Profil ansehen“ oder „Jetzt schreiben“ möchte. Außerdem kann man mit einem Klick auf „Zu Favoriten“ das entsprechende Profil zu seiner Favoritenliste hinzufügen.
Kommunikationsmöglichkeiten:
In erster Linie stehen hierzu die Nachrichtenfunktion und der Chat zur Verfügung, diese können jedoch nur mit einer Premium Mitgliedschaft genutzt werden. Weiters kann man anderen Mitgliedern virtuell zuwinken, ihnen eine Freundesanfrage senden oder interessante Mitglieder auf seine persönliche „Hotlist“ setzen.
Zudem kann man Fotos anderer User „liken“ oder kommentieren.
Vermittlungserfolg:
Die Erfolgsaussichten bei iLove werden von uns als durchschnittlich beurteilt. Unter dem vorwiegend jüngeren Publikum gibt es jedenfalls viele, die wirklich ernsthaft an einem Date oder gar einer festen Beziehung interessiert sind.
Die Zeit in der am meisten bei iLove geflirtet wird sind übrigens die Abendstunden, wie bei vielen anderen Singlebörsen auch. Zu dieser Zeit sind daher auch die Erfolgschancen am größten.
Seriosität:
Alles in allem kann iLove durchaus als seriöser Anbieter bezeichnet werden. Das Problem, das sich unter den vielen registrierten Nutzern auch mal einige Fake-Profile finden, existiert auch bei anderen vergleichbaren Anbietern.
Fakes und allzu lästige Besucher können jedoch von den Mitgliedern bei iLove auf ihre Schwarze Liste gesetzt oder mittels Button „Diesen ILover melden“ dem Kundendienst gemeldet werden.
Auf diese Weise werden Spam Profile oder solche mit anstößigen oder gewerblichen Inhalten aussortiert.
Kosten und Preise:
Kostenlose Mitgliedschaft:
Mit der kostenlosen Mitgliedschaft kann man sein Profil vollständig anlegen, Fotos hochladen und andere Profile besuchen. Anderen Mitgliedern kann man auch schon „zuwinken“ und ihnen damit sein Interesse bekunden.
Außerdem kann man ihnen Freundesanfragen schicken, um künftig zu sehen wenn diese Mitglieder online sind. Dies aber natürlich nur, wenn die Freundesanfrage auch angenommen wurde. Auch die Suchfunktion kann bereits mit einer Gratis Mitgliedschaft vollständig genutzt werden.
Weiters kann man auch als Gratis-Mitglied schon Fotos anderer Mitglieder kommentieren oder diese liken indem man auf den Button „Love“ klickt. Weiter Möglichkeiten mit anderen Mitgliedern zu kommunizieren hat man bei iLove mit der kostenlosen Mitgliedschaft nicht.
Premium Mitgliedschaft:
Mit der kostenpflichtigen Premium Mitgliedschaft erhält man noch einige Zusatzfunktionen, insbesondere die Möglichkeit mit anderen Mitgliedern zu kommunizieren. So kann man mit dieser Mitgliedschaft unbegrenzt Nachrichten schreiben oder den Chat uneingeschränkt nutzen.
Weiters kann man mit der Premium Mitgliedschaft die Suchfunktion auch mit dem Smartphone uneingeschränkt nutzen.
Preise:
Premium Mitgliedschaft
- Flirtpaket 1 Jahr: 1,15 EUR / Woche, Gesamtpreis: 59,99 EUR
- Flirtpaket 3 Monate: 1,66 EUR / Woche, Gesamtpreis: 19,99 EUR
- Flirtpaket 1 Monat: 2,50 EUR / Woche, Gesamtpreis: 9,99 EUR
- Flirtpaket 1 Woche Probe-Paket: 4,99 EUR / Woche
Anmerkung: Die Preisangaben sind ohne Gewähr
Zahlungsoptionen:
- PayPal
- Click and Buy
- Handyrechnung
Kündigung:
Um seine Mitgliedschaft zu kündigen kann man die Servive-Hotline oder den Support-Chat benutzen. Außerdem kann man auch ganz einfach per E-Mail kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt eine Woche zum Ende der Vertragslaufzeit.
Ohne Kündigung verlängert sich die Laufzeit automatisch um die Dauer der ursprünglich gewählten Vertragslaufzeit.
Profil löschen:
Dazu muss man sich bei iLove an den Kunden-Support wenden.
Kostenlos testen