Flirtlife
Testergebnis
2.3
Flirtlife – www.flirtlife.de
Mitgliederstruktur
Mitgliederanzahl:
Auf Flirtlife sind um die 300.000 Mitglieder angemeldet. Wir schätzen aber, dass nicht mal die Hälfte davon aktiv sind. Diejenigen jedoch, die noch regelmäßig Flirtlife besuchen, sind hingegen sehr aktiv.
Verhältnis Männer/Frauen:
Bei diesem Online Dating Anbieter ist die Geschlechteraufteilung relativ gleichmäßig. Die Männeranteil liegt bei etwa 51%, dementsprechend sind es 49% bei den Frauen.
Alter:
Auch die Altersverteilung ist bei Flirtlife sehr breit gefächert. Der Großteil der Mitglieder ist zwischen 20 und 55 Jahre alt. Das Durchschnittsalter liegt bei etwas über 30 Jahren.
Insbesondere die Gruppe der älteren Partnersuchenden über 50 Jahren, ist hier in relativ großer Zahl vertreten.
Herkunft der Mitglieder:
Die Mitglieder von Flirtlife kommen aus allen Teilen Deutschlands. Insbesondere aus dem Großraum Frankfurt kommen sehr viele Mitglieder. Daher ist Flirtlife auch für Sie die ideale Singlebörse, wenn Sie in oder um Frankfurt wohnen.
Niveau der Mitglieder:
Das Mitglieder-Niveau bewerten wir bei diesem Anbieter als durchschnittlich. Dadurch dass es doch eine sehr starke Community gibt und sich sehr viele Mitglieder gegenseitig kennen, herrscht hier allgemeinen ein freundlicher und höflicher Umgangston der Mitglieder untereinander.
Natürlich gibt es unter den vielen Mitgliedern auch einige Ausnahmen, die Anstand und Respekt etwas vermissen lassen. Dieses Schicksal teilt Flirtlife aber mit praktisch allen anderen Singlebörsen.
Anmeldung:
Die Anmeldung auf Flirtlife erfolgt schnell und unkompliziert. Insgesamt sind es nur zwei Schritte, von denen der zweite etwas umfangreicher ausfällt.
1. Schritt:
- Eingabe eines Usernamen
- E-Mailadresse
- Passwort
2. Schritt: Im zweiten Schritt müssen Sie relativ genaue Angaben zu Ihrer Person machen. Wenn sie diese wirklich genau und umfangreich ausfüllen, kann es schon einige Minuten in Anspruch nehmen.
Danach sind Sie aber auch schon fertig mit der Anmeldung und können auf Flirtlife mit der Suche nach einem passenden Partner beginnen.
Bedienung:
Was die Bedienung und Benutzerfreundlichkeit angeht waren wir zuerst ein wenig irritiert. Die Startseite und auch der Rest wirken total unübersichtlich. Von der überbeladenen Navigation bis hin zur unverständlichen Platzierung der jeweiligen Leisten wirkte auf uns alles nicht optimal durchdacht.
Insgesamt muss man also sagen, dass die Flirtlife Seite wirklich dringend überholt werden sollte. Sie wirkt veraltet, verwirrend und unangenehm.
Die Suchfunktionen sind auch alle sehr mühsam zu bedienen und entsprechen bei weitem nicht der neuesten Technik. Das einzig Positive an der Bedienung sind die kurzen Ladezeiten der Seite, diese sind allerdings bei den allermeisten anderen Anbietern auch nicht wesentlich länger.
Profil:
Im Profilbereich geht es leider gleich unangenehm weiter. Die gesamte Aufteilung ist unpraktisch gewählt, die Profile wirken nicht sehr freundlich und man hat nicht wirklich Lust diese auch zu lesen.
Es werden die Eckdaten der Anmeldung angezeigt, auch das sehr unübersichtlich und mühsam zu lesen. Auch sonst gibt es nur sehr wenige Möglichkeiten sein Profil für andere interessant zu gestalten.
Gut finden wir hier, dass man sich über Profile beschweren oder diese auch als Fake melden kann. Insgesamt hat uns aber leider auch der Profilbereich enttäuscht.
Partnersuche:
Für die Partnersuche gibt es vier verschiedene Möglichkeiten, um mit anderen Mitgliedern in Kontakt zu kommen. Da wäre einmal die Usersuche: Eine Suchmaschine die mit Kriterien gefüttert werden kann und den richtigen Partner ausspucken soll.
Ein sogenanntes Tag-Voting: Es können verschiedene Tags (Schlagwörter) eingegeben werden, sollten diese Tags auch bei anderen Mitglieder vorkommen, so ergibt sich ein Match und Sie können miteinander in Kontakt treten.
Das „Kennenlernen“: Es werden die Treffer der Matchings angezeigt. Das heißt, wenn jemand Interesse hat Sie kennenzulernen, der auch Ihnen gefällt, so ergibt sich ein Treffer und dies wird Ihnen angezeigt. Sie können dann selbstverständlich Kontakt mit dieser Person aufnehmen.
Die letzte Funktion ist das Dating: Sie können angeben mit wem sie ein Date suchen Mann / Frau, Alter von – bis, den Treffpunkt (diese Woche, nächste Woche usw.) und für was (Kino, Disco usw.).
Leider mussten wir hier feststellen, dass, egal was man eingibt, keine Dates gefunden werden. Daher ist diese Funktion eher umsonst.
Kommunikationsmöglichkeiten:
Bei den Kommunikationsmöglichkeiten muss man ganz klar das Forum hervorheben. Hier sind wirklich einige Leute sehr aktiv und es ist eine richtige Community entstanden. Sollte man hier ein bisschen Zeit investieren und im Forum aktiv teilnehmen, kann man sehr schnell Kontakte mit anderen Mitgliedern knüpfen.
Es besteht auch die Möglichkeit seinen eigenen Webblog zu führen und bestimmten Gruppen beizutreten. Mitglieder können von Ihnen auch direkt kontaktiert werden.
Das Profil eines anderen Mitglieds zu bewerten oder einen Eintrag in dessen Gästebuch zu hinterlassen, ist auch eine gute Möglichkeit, um auf sich Aufmerksam zu machen.
Vermittlungserfolg:
Die Erfolgschancen sind bei Flirtlife eher unterdurchschnittlich. Das liegt zum einen an der schlechten Seite, die technisch wie auch optisch einfach nicht überzeugt.
Zum anderen liegt es daran, dass kaum Leute wirklich aktiv nach einem Partner suchen. Das Forum ist der einzige Ort wo sich ein wenig tut.
Aber auch regional gesehen hat man es sehr schwer, wenn man nicht gerade aus Frankfurt oder Umgebung kommt. Da es im restlichen deutschen Raum kaum Mitglieder gibt.
Insgesamt schätzen wir die Chance hier den passenden Partner zu finden eher schlecht ein. Wenn sie aus dem Raum Frankfurt kommen könnte es mit viel Glück dazu kommen.
Seriosität:
Die Seriosität von Flirtlife ist wirklich schwer einzuschätzen. Es gibt keine offensichtlichen Mitgliederkontrollen und wir haben nicht herausgefunden ob man sein Profil überhaupt verifizieren lassen kann.
Insgesamt macht es aber nicht den Eindruck, dass überdurchschnittlich viele Fakes auf Flirtlife angemeldet sind, sondern es sich hauptsächlich um echte Profile handelt.
Auch das Gefühl abgezockt oder zu irgendetwas gedrängt zu werden hat man bei Flirtlife nicht. Etwas störend sind die vielen Werbebanner die einen mit der Zeit richtig nerven.
Kosten und Preise:
Kostenlose Mitgliedschaft:
Flirtlife bietet eigentlich fast alle Funktionen kostenlos an. Das heißt Sie können alle wesentlichen Dinge, die Sie für Ihre Suche nach einem Partner brauchen, nützen. Auch die Nachrichtenfunktion, die Suchefunktion und das Forum sind kostenlos nutzbar.
Premium Mitgliedschaft:
Mit der Premium Mitgliedschaft werden noch ein paar zusätzliche Funktionen freigeschalten. Sie werden in den Rankings bevorzugt angezeigt und haben Zugriff auf insgesamt 6 Webcams gleichzeitig.
Preise:
- Euro 4,99 / Monat
Anmerkung: Die Preisangaben sind ohne Gewähr
Zahlungsoptionen:
- Handy
Kündigung:
Die Premium Mitgliedschaft auf Flirtlife kann zu jeder Zeit gekündigt werden. Außerdem können sie jedes Monat einzeln per Handy bezahlen.
Profil löschen:
Das Profil kann ganz einfach und schnell gelöscht werden. Sie gehen einfach auf „Profil ändern“ und danach auf kündigen. Sie müssen dann einen Grund für Ihre Kündigung angeben und eine Schulnote von 1-6 welche sie Flirtlife geben wollen.
Anschließend noch mit dem Passwort bestätigen.
Kostenlos testen